Katrin Laack
Hundesport: seit 2014
Ausbildung: Grundausbildungsschein, Basistrainerschein,
Rally Obedience Trainerschein, THS-Trainerschein
swhv-Multiplikatorenausweis
Unterordnungsseminar bei Susi Huber
diverse THS-Seminare bei Uwe Reitler, Iris Bachofer, Alex Nicht
diverse Obedience-Seminare bei Shauna Wenzel, Eva Hampe
diverse Rally-Obedience-Seminare bei unterschiedlichen Referenten
Erfolge: Rally Obedience:
- Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2019, 2021, 2022
- erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2022
- Sieger Landeschampionat 2019, 2022
- Qualifikation zum Deutschland Championat 2019, 2022
THS:
- erfolgreiche Teilnahme swhv Verbandsmeisterschaft 2022
- erfolgreiche Teilnahme an der dhv Deutschen Meisterschaft 2022
Carolin Illig
Hundesport: seit 2007
Ausbildung: Grundausbildungsschein, Rally Obedience Trainerschein
Rally Obedience-Seminare bei verschiedenen Referenten
Obedienceseminar bei Susi Huber und Shauna Wenzel
Erfolge: - diverse Team-Tests, Begleithundeprüfungen, IBGH1
Rally Obedience
- 5x Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft (2018-2022)
- 3x erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen
Meisterschaft (2018, 2019, 2022)
- Qualifikation zum Deutschland Championat 2019, 2022
- 3. Platz Landeschampionat 2022
Obedience
- erfolgreiche Starts in Beginner und Klasse 1
Tanja Kloos
Hundesport: seit 2016
Ausbildung: - verschiedenen Seminare und Lehrgänge im RO und THS
Erfolge : - diverse Team-Test, Begleithundeprüfungen, IBHG1
Rally Obedience
- mehrfache erfolgreiche Teilnahme an regionalen Turnieren bis Klasse 2
- mehrfache erfolgreiche Teilnahme an swhv Meisterschaften
- erfolgreiche Teilnahme am Landeschampionat 2022
THS
- mehrfache erfolgreiche Teilnahme an swhv Verbandsmeisterschaft
- 2022 Vizeverbandsmeister GL5000
- erfolgreiche Teilnahme an der dhv Deutsche Meisterschaft GL5000
Mensch und Hund - ein Team, das ist das Ziel für eine auf Vertrauen, Verstehen und Konsequenz aufgebaute und über Jahre währende konfliktfreie Beziehung.
Unter Berücksichtigung der angeborenen Verhaltensweisen Ihres Hundes, vertiefen wir mit Ihnen in Kleingruppen nach der Basis Ausbildung die gängigen Grundgehorsamsübungen wie Leinenführigkeit, Freifolge, Sitz sowie Platz mit Herankommen. Im weiteren Trainingsverlauf wird verstärkt und unter Ablenkung an der Unterordnung gearbeitet.
Sie lernen unter fachkundiger Anleitung in gemischten Gruppen die Körpersprache Ihres Vierbeiners zu lesen und zu deuten, um ein Verhaltenstraining im Kreis von unterschiedlichsten Vierbeinern zu absolvieren.
In unserem Training vermitteln wir Ihnen Sicherheit in verschiedenen Alltagssituationen und bei der Bewegung mit vielen Menschen. Neben dem Training auf dem Platz erfolgt außerhalb des Hundeplatzes eine Gewöhnung an den Straßenverkehr sowie Radfahrer und Jogger um Ihren Alltag mit Hund entspannt zu gestalten.
In der Begleithunde Gruppe arbeitet wir gezielt auf einen Team-Test oder eine „Begleithunde-Prüfung“ (BH) hin. Teams mit bestandener Begleithunde-Prüfung können weiter an Ihrer Unterordnung feilen, das Spartenangebot wahrnehmen und an Turnieren teilnehmen.
Sie ist und bleibt die Grundvoraussetzung, um im Hundesport aktive am Turniergeschehen teilnehmen zu können.
Hier findet ihr wissenswertes und lernenswertes, um die Prüfung erfolgreich ablegen zu können.
Fragen und Antworten für den Sachkundenachweis (Erwachsene)
Fragen und Antworten für den Sachkundenachweis (Jugendliche)
Online üben könnt ihr hier:
Verein der Hundefreunde Gerlingen e.V.
Übungsplatz:
In den Grundwiesen 7
70839 Gerlingen
info@hundeverein-gerlingen.com